Publikandum der Gemeinde St. Lamberti

Öffnungszeiten Pfarrbüro St. Lamberti

Die Pfarrbüros unserer Pfarrei sind regulär (außerhalb der Ferien) zu folgenden Zeiten geöffnet:

Weiter lesen

Bekanntgabe der Wahlergebnisse - Kirchenvorstand und Pfarrei

Die Wahlen zum Kirchenvorstand und Pfarreirat der Kirchengemeinde St. Lamberti fanden am 08. und 09. November 2025 statt. Wir danken allen Gemeindemitgliedern herzlich für ihre Beteiligung – ob online, per Briefwahl, an der Urne oder durch Zustimmung in der Pfarrversammlung.

 

Ergebnisse der Kirchenvorstandswahl

Die Auszählung ist abgeschlossen. Die gewählten Mitglieder des Kirchenvorstands sowie die Ersatzmitglieder sind im offiziellen Wahldokument aufgeführt, das zum Download bereitsteht.

 

Ergebnisse der Pfarreiratswahl

Die Wahl des Pfarreirats erfolgte im Rahmen einer Zustimmungswahl während der Pfarrversammlung am Samstag, 08. November. Die Kandidatinnen und Kandidaten wurden vorgestellt und anschließend gewählt. Auch hier danken wir für die Beteiligung und das Vertrauen in die neuen Mitglieder. Das Wahldokument steht zum Download bereit. 

 

 

Kunstausstellung für bedürftige Kinder in unserer Partnergemeinde Holy Cross

Die Kunstausstellung mit Bildern von Gisela Hinricher in der Musikschule wird bis etwa zur Adventszeit verlängert. Die Bilder unter dem Thema „Bildende Kunst und Musik treffen sich“ sind diesmal fast alle verkäuflich. Der Erlös ist für bedürftige Schulkinder in unserer Partner-Gemeinde Holy Cross in Ghana bestimmt. Die Ausstellung ist zugänglich von Montag bis Freitag von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und am Nachmittag. Jeweils am Mittwoch wird Gisela Hinricher von 16:00 Uhr – 17:00 Uhr die Ausstellung erklärend begleiten. Infos: Gisela Hinricher 02541/ 3897

Mittagstisch in Gemeinschaft im Pfarrheim St. Lamberti

Herzlich Willkommen zum Mittagessen in Gemeinschaft! Ein Team von mehreren ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern kocht 1 x monatlich ein frisches Mittagessen im St. Lamberti Pfarrheim.
Regulär immer am 1. Dienstag im Monat um 12 Uhr. Ausnahme: im Dezember ist es der 2. Dienstag (09.12.) 

Kostenbeitrag 5 € pro Person.
Telefonische Anmeldung bei: Bettina Eing, Tel: 83251 oder bei Elisabeth Eising, Tel: 3123.
Falls niemand zu Hause ist, bitte eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter hinterlassen. 

Podcast "kannste glauben" - Arbeitgeber Kirche

Mit Wertschätzung überzeugen Julia Geppert aus der Stabsstelle Kommunikation zu Gast bei „kannste glauben“ Was bewegt Menschen, bei Kirche und Caritas zu arbeiten? Das Bistum Münster hat die Arbeitgeberkampagne „Dank dir!“ und „Du bist uns wichtig!“ gestartet. Es geht um echte Wertschätzung, um starke Teams und um Geschichten von Mitarbeitenden, die berühren. Julia Geppert aus der Stabsstelle Kommunikation im Bistum Münster spricht darüber, warum Gesichter aus den eigenen Reihen im Mittelpunkt stehen, welche Geschichten dabei ans Licht kommen – und wie man Wertschätzung im Arbeitsalltag spürbar macht. Im Podcast des Bistums Münster kommt Moderatorin Ann Christin Ladermann jeden Monat mit Menschen über deren Erfahrungen und Erlebnisse ins Gespräch sowie über Themen, die unser Leben und das Bistum Münster bewegen. Herzliche Einladung, in diese und weitere Folgen des Podcasts „kannste glauben“ hineinzuhören: im Internet auf www.kannste-glauben.de, auf dem Youtube-Kanal des Bistums Münster und unter „kannste glauben“ überall, wo es Podcasts gibt (Spotify, podcaster.de, Deezer, Google Play und Itunes).