St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

  • Aktuelles
      • Fastenzeit
      • Videoübertragungen aus St.Lamberti
      • Gottesdienstzeiten
      • Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
      • Pläne
          • Messdiener Pläne
          • Liturgiehelfer Pläne
      • Umgestaltung Lamberti
  • Menschen
      • Pfarrbüro / Sekretärinnen
      • Seelsorger / Pastoralteam
      • Gremien
          • Kirchenvorstand
          • Pfarreirat
      • Sakristei / Sakristaninnen
      • Kirchenmusiker
      • Verbundleitung der Kindergärten
      • Verwaltungsreferent
      • Stellenmarkt St. Lamberti
  • Einrichtungen
      • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Datenschutz
      • Pfarrheim/Begegnungszentrum
      • Schmiede
      • Kindergärten
          • Verbundleitung
          • Stellenmarkt Kindergarten
          • St. Jakobi Kindergarten
          • St. Lamberti Kindergarten
          • Maria Frieden Kindergarten
          • Liebfrauen Kindergarten
      • caritas Netzwerk
          • Leitungsteam
          • Offene Tür
          • Haussammlung
          • Caritas-Konferenz
          • CaritasNetzwerkmobil
      • Sozialbüro
      • Möbelladen
      • Der Coesfelder Kreuzweg
      • Friedhöfe
      • Flüchtlingsinitiative
  • Gemeinde-Leben
      • Familien
          • Familienkreise
      • Senioren
      • Ferienwerk
      • frei.raum.coesfeld
      • Gruppen und Verbände
      • Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
      • Kirchenmusik
          • Kirchenmusiker
          • Chöre
          • Veranstaltungen
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Partnergemeinden
      • Schützenbruderschaften- und Vereine
          • Antoniner Schützen
          • Schützenverein Brink e.V.
          • St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
          • Schützenverein Coesfelder Berg
          • Schützenverein Kalksbeck
          • Schützenverein St. Georg, Harle
      • Ehrenamt
      • Archiv
  • Was tun, wenn...
      • ...mein Kind getauft werden soll
      • ...ich getauft werden möchte
      • ...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
      • ...ich gefirmt werden möchte
      • ...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
      • ...wir heiraten möchten
      • ...wir ein Ehejubiläum feiern
      • ...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
      • ...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
      • ...ich die Hauskommunion bekommen möchte
      • ...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
      • ...ein Mensch gestorben ist

Verbundleitung der Kindergärten

Hier der Link zur Verbundleitung:      

AUS KIRCHE UND LEBEN

26 Mai 2022

Aktuelle Nachrichten
  • Live ab 20.15 Uhr: Komplet aus der Abtei Gerleve
    Wir übertragen täglich ab 20.15 Uhr die Komplet, das Nachtgebet der Mönche, aus der Benediktinerabtei Gerleve bei Billerbeck.
  • Fotos vom Katholikentag am Donnerstagmorgen: Feiern, singen, beten
  • Bätzing verteidigt Priester-Beförderung trotz Belästigungsvorwürfen
    Der Limburger Bischof Georg Bätzing hat die Beförderung eines Priesters trotz Belästigungsvorwürfen verteidigt. Er habe sich angesichts der Reue des Beschuldigten sowie bereits erfolgter Strafen und einer Entschuldigung dazu entschlossen gehabt; dies sei kein Fauxpas gewesen. Bei einer Diskussion beim Katholikentag wurde dies skeptisch bewertet.
  • Für den Frieden: Papst ruft weltweites Rosenkranzgebet am 31. Mai aus
    Franziskus ruft erneut alle Christen zum weltweiten Gebet für den Frieden auf. Am Dienstag um 18 Uhr wird der Papst den Rosenkranz in der Basilika Santa Maria Maggiore in Rom beten. Zeitgleich geschehe dies in Marienheiligtümern in aller Welt.
  • Katholikentag in Stuttgart feiert Himmelfahrt mit Aufruf zu Solidarität
    Im Katholikentags-Gottesdienst zu Christi Himmelfahrt ist zu mehr gesellschaftlichem Zusammenhalt aufgerufen worden. Christen sollten nicht nur in den Himmel schauen, sondern auch auf das, was links und rechts von ihnen geschieht, und Verantwortung für ihre Mitmenschen übernehmen, sagte Bischof Gebhard Fürst. Er erinnerte an das Beispiel des heiligen Martin.
  • 44.000 tote Geflüchtete: Banner an Kirchturm in Münster nennen Namen
    An 44.000 Menschen, die auf der Flucht nach Europa ums Leben kamen, erinnern derzeit drei Banner am Turm der Heilig-Kreuz-Kirche in Münster. Teile der Liste hängen auch in der Kirche aus. Die Aktion bis zum 20. Juni wird von mehreren Programmpunkten begleitet.
  • Fotos vom Katholikentag in Stuttgart: Ankommen, ausruhen, feiern
St. Lamberti Gemeinde Coesfeld © 2022 Impressum Datenschutz
  • Footer Logo
Kontakt und Anfahrt

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?