AUS KIRCHE UND LEBEN
14 November 2025
Aktuelle Nachrichten-
Ein neuer Rasenmäher für Papst Leo XIV.
Das neue Kirchenoberhaupt wird immer wieder beschenkt. Warum das neueste Geschenk ziemlich praktisch ist.
-
Münster: Bund gibt Geld für Religionsforschung
Im Mai verlor der Exzellenzcluster „Religion und Politik“ seine Förderung. Warum es jetzt trotzdem gute Nachrichten aus Berlin gibt.
-
Missbrauchs-Betroffene gegen mögliche Joseph-Ratzinger-Straße in Bonn
Eine Wählervereinigung will dem 2022 verstorbenen Papst Benedikt XVI. in der Stadt am Rhein ein Denkmal setzen. Warum sich Widerstand regt.
-
Wehrpflicht-Einigung: So reagiert der katholische Militärbischof Overbeck
Der Wehrdienst bleibt zunächst freiwillig, eine Musterung wird verpflichtend, darauf einigt sich die Koalition. Das sagt Franz-Josef Overbeck dazu.
-
Wenn sich niemand engagieren will – wie Gruppen ihre Leitung finden
Viele Gruppen und Verbände finden keine Leitungsteams mehr. Auch die KFD in Horstmar hatte das Problem. Wie sie es löst - und wie das klappt.
-
Buch enthüllt Konklave-Details: Was lief schief? Wer lag zuerst vorn?
Elisabetta Piqué und Gerard O’Connell haben zur Papstwahl 2025 recherchiert. Was sie dabei über Favoriten und kleine Pannen herausfanden.
-
13 neue Religionslehrerinnen im Oldenburger Land beauftragt
Wer katholische Religion unterrichten will, braucht eine kirchliche Beauftragung. Was Weihbischof Wilfried Theising den Lehrkräften sagte.

Der Pastoralplan (Ausgabe 1. Mai 2016)
