Gedenkveranstaltung am 09. November

Am Sonntag, 09. November findet um 11:15 Uhr in der Aula der Liebfrauenschule Coesfeld eine Gedenkveranstaltung in Erinnerung an die Reichspogromnacht am 9. November statt. Auch die jüdischen Coesfelderinnen und Coesfelder wurden an diesem Tag zum Opfer der nationalsozialistischer Übergriffe. Einige von ihnen wurden schwer misshandelt, ihre Wohnungen und auch die Synagoge wurden verwüstet. Die Stadt Coesfeld, die Liebfrauenschule und die christlichen Gemeinden laden zu dieser Gedenkveranstaltung herzlich ein. Unter Beteiligung von Schülerinnen und Schülern der Liebfrauenschule soll in diesem Jahr besonders auf die verbindende Kraft der Kulturen und Religionen geblickt werden. Ein gelungener interreligiöser und interkultureller Dialog ist elementar um Stereotype und Vorurteile abzubauen und gegenseitigen Respekt und Toleranz zu fördern. Im Anschluss an die Gedenkveranstaltung werden im Schlosspark die Bodenintarsie des „Engel der Kulturen“ sowie die Gedenkstele für die deportierten jüdischen Coesfelderinnen und Coesfelder besucht. Wer mag, darf gerne eine Kerze oder Blume zum Niederlegen mitbringen.