Romantik. Klang und Bilderrausch mit dem Ensemble „emBRASSment“
Das Blechbläserquintett „emBRASSment aus Leipzig wird in seinem Konzert am Samstag, 15.11.2025 um 19.00 Uhr St.-Jakobi-Kirche Coesfeld in großer Bandbreite Bezug auf romantische Komponisten nehmen. Zwei Jubilare gab es im letzten Jahr: der Maler Caspar David Friedrich, dessen 250. Geburtstag bundesweit vielerorts Beachtung findet und der österreichische Komponist Anton Bruckner, dessen 200. Geburtstag die Musikwelt letztes Jahr gedenkte. Der 2023 im Alter von 97 Jahren verstorbene Komponist und ehemalige Greifswalder Kirchenmusikdirektor Manfred Schlenker beschäftigte sich in seiner letzten Komposition sehr tiefgehend mit Caspar David Friedrich. Er schuf „Lebenstufen des Malers Caspar David Friedrich“ in insgesamt elf Klangbildern (Zehn Gemälde und ein Selbstbildnis) im Auftrag von emBRASSment für dieses Jubiläumsjahr. Passend zum Stück ist eine farbige Begleitbroschüre mit Drucken der vertonten Bilder und den jeweiligen Gedanken des Komponisten am Einlass für 2€ erhältlich. Neben den Bildervertonungen von Schlenker werden auch weitere romantische Adaptionen mit emBRASSment zu hören sein, z.B. Ausschnitte aus der Planeten Suite von Gustav Holst und das Lied an den Abendstern von Richard Wagner. Seien Sie gespannt und schwelgen Sie mit! Der Name leitet sich übrigens spielerisch von zwei englischen Worten ab: BRASS für Messing und embracement für eine warme, herzliche Umarmung. Das Ensemble wurde im Jahre 2000 von fünf ambitionierten Leipziger Musikstudenten gegründet. Mittlerweile macht es mit rund 50 Konzerten pro Jahr einen wesentlichen Teil ihres Berufslebens aus. Bisher sechs CD-Alben zeigen eindrucksvoll die Entwicklung und Bandbreite des Ensembles aus der Musikstadt Leipzig. Mehr unter: www.emBRASSment.de. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten.
                      
			
			
			