St.
Lamberti
Gemeinde
Coesfeld
Suchen ...
Suchen
Aktuelles
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Videoübertragungen aus St.Lamberti
Kreuzgebet in St. Lamberti - Freitags um 12.00 Uhr
Gottesdienstzeiten
Pläne
Messdiener Pläne
Liturgiehelfer Pläne
Stellenmarkt St. Lamberti
ISK - Institutionelles Schutzkonzept
Digitaler Meldekanal - Hinweisgebersystem
Menschen
Pfarrbüro / Sekretärinnen
Seelsorger / Pastoralteam
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Sakristei / Sakristaninnen
Kirchenmusiker
Verbundleitung der Kindergärten
Verwaltungsreferent
Stellenmarkt St. Lamberti
Einrichtungen
Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
Datenschutz
Pfarrheim/Begegnungszentrum
Schmiede
Kindergärten
Verbundleitung
Stellenmarkt Kindergarten
St. Jakobi Kindergarten
St. Lamberti Kindergarten
Maria Frieden Kindergarten
Liebfrauen Kindergarten
caritas Netzwerk
Leitungsteam
Offene Tür
Haussammlung
Caritas-Konferenz
CaritasNetzwerkmobil
Sozialbüro
Möbelladen
Der Coesfelder Kreuzweg
Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
Kreuzwege
Friedhöfe
Flüchtlingsinitiative
Gemeinde-Leben
Familien
Gottesdienste
Familienkreise
Senioren
Ferienwerk
Junge Erwachsene
Gruppen und Verbände
kfd - Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
Kirchenmusik
Kirchenmusiker
Chöre
Veranstaltungen
Messdiener
Pfadfinder
Partnergemeinden
Kolping
Schützenbruderschaften- und Vereine
Antoniner Schützen
Schützenverein Brink e.V.
St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
Schützenverein Coesfelder Berg
Schützenverein Kalksbeck
Schützenverein St. Georg, Harle
Ehrenamt
Archiv
Was tun, wenn...
...mein Kind getauft werden soll
...ich getauft werden möchte
...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
...ich gefirmt werden möchte
...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
...wir heiraten möchten
...wir ein Ehejubiläum feiern
... ich einen vertraulichen oder anonymen Hinweis geben möchte
...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
...ich die Hauskommunion bekommen möchte
...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
...ein Mensch gestorben ist
Birgit
Seesing
Küsterin
St. Jakobi- und St. Lamberti Kirche
0163 7180589
Unsere
Pfarrnachrichten
Unsere
Pfarrnachrichten
...
Read more
Unser
Pastoralplan
Unser
Pastoralplan
...
Read more
Unsere
Kirchen
Unsere
Kirchen
...
Read more
AUS
KIRCHE
UND
LEBEN
13
Oktober
2025
Aktuelle Nachrichten
Mit 2.700 Pilgern im Petersdom – Rom-Wallfahrt des Bistums Münster gestartet
Die Rom-Wallfahrt des Bistums Münster ist mit einem feierlichen Gottesdienst im Petersdom offiziell eröffnet worden. Die Stimmung war bestens.
Lea in Roma (2): Ich Glückspilz!
2.700 Menschen aus dem Bistum Münster pilgern nach Rom, darunter auch Kirche+Leben-Volontärin Lea Brüggemann. Ihre Erlebnisse im täglichen Blog.
Das Bistum Münster in Rom: Die besten Bilder von Montag
Start der Bistumswallfahrt in Rom mit der Heiligen Pforte und dem Petersdom: Die große Kirche+Leben-Fotostrecke zeigt die schönsten Bilder.
Feiertage abschaffen? Antonius Hamers regt einen anderen Verzicht an
Soll man für die Wirtschaft auf Feiertage verzichten? Münsters Diözesan-Administrator, Leiter des Katholischen Büros NRW, hat eine andere Idee.
Geiseln in Gaza frei – Religionsvertreter: „Heilungsprozess beginnt“
Die Terrororganisation Hamas hat ihre israelischen Geiseln im Gazastreifen freigelassen. Jüdische und katholische Vertreter ordnen die Lage ein.
Bischof: „Sühnegebet“ nach Queer-Wallfahrt ist skandalös und engstirnig
Nach einer Rom-Fahrt queerer Menschen meinen vier Bischöfe, um Vergebung bitten zu müssen. Was der Beauftragte der Deutschen Bischofskonferenz sagt.
Weihbischof Hegge zur Rom-Wallfahrt: Das erwartet die Bistums-Pilger
Rund 2.500 Menschen aus dem Bistum Münster pilgern nach Rom. Worauf sich die Teilnehmenden freuen können, erklärt Weihbischof Christoph Hegge.
×
Login
form
Automatische Erinnerung
Anmelden
Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
Haben Sie das Passwort vergessen?