St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

St. Lamberti Gemeinde Coesfeld

  • Aktuelles
      • Pfingsten
      • Videoübertragungen aus St.Lamberti
      • Gottesdienstzeiten
      • Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
      • Pläne
          • Messdiener Pläne
          • Liturgiehelfer Pläne
      • Umgestaltung Lamberti
  • Menschen
      • Pfarrbüro / Sekretärinnen
      • Seelsorger / Pastoralteam
      • Gremien
          • Kirchenvorstand
          • Pfarreirat
      • Sakristei / Sakristaninnen
      • Kirchenmusiker
      • Verbundleitung der Kindergärten
      • Verwaltungsreferent
      • Stellenmarkt St. Lamberti
  • Einrichtungen
      • Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
      • Datenschutz
      • Pfarrheim/Begegnungszentrum
      • Schmiede
      • Kindergärten
          • Verbundleitung
          • Stellenmarkt Kindergarten
          • St. Jakobi Kindergarten
          • St. Lamberti Kindergarten
          • Maria Frieden Kindergarten
          • Liebfrauen Kindergarten
      • caritas Netzwerk
          • Leitungsteam
          • Offene Tür
          • Haussammlung
          • Caritas-Konferenz
          • CaritasNetzwerkmobil
      • Sozialbüro
      • Möbelladen
      • Der Coesfelder Kreuzweg
      • Friedhöfe
      • Flüchtlingsinitiative
  • Gemeinde-Leben
      • Familien
          • Familienkreise
      • Senioren
      • Ferienwerk
      • frei.raum.coesfeld
      • Gruppen und Verbände
      • Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
      • Kirchenmusik
          • Kirchenmusiker
          • Chöre
          • Veranstaltungen
      • Messdiener
      • Pfadfinder
      • Partnergemeinden
      • Schützenbruderschaften- und Vereine
          • Antoniner Schützen
          • Schützenverein Brink e.V.
          • St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
          • Schützenverein Coesfelder Berg
          • Schützenverein Kalksbeck
          • Schützenverein St. Georg, Harle
      • Ehrenamt
      • Archiv
  • Was tun, wenn...
      • ...mein Kind getauft werden soll
      • ...ich getauft werden möchte
      • ...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
      • ...ich gefirmt werden möchte
      • ...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
      • ...wir heiraten möchten
      • ...wir ein Ehejubiläum feiern
      • ...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
      • ...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
      • ...ich die Hauskommunion bekommen möchte
      • ...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
      • ...ein Mensch gestorben ist

Pfingsten - ein Entwurf für Unterricht und Katechese von Hendrik Lange

  Hier zum Download - zum Thema "Pfingsten". 

Unsere
Pfarrnachrichten

Unsere Pfarrnachrichten ...

Read more

Unser
Pastoralplan

Unser Pastoralplan ...

Read more

Unsere
Kirchen

Unsere Kirchen ...

Read more

AUS KIRCHE UND LEBEN

28 Juni 2022

Aktuelle Nachrichten
  • Live ab 18 Uhr: Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
    Hier übertragen wir täglich die Eucharistiefeier aus der St.-Lamberti-Kirche in Münster.
  • Ukrainische Gemeinde gestaltet Große Prozession in Münster mit
    Die Große Prozession in Münster findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. Juli, ab 10 Uhr statt. Sie führt die Teilnehmenden von der St.-Lamberti-Kirche zum Münsteraner Dom. Ihren Ursprung hat die Große Prozession im späten 14. Jahrhundert.
  • Nach Schuldspruch: Würzburger Kirchenasyl-Fall erneut vor Gericht
    Wegen Kirchenasyl: Oberzeller Franziskanerin Schwester Juliana Seelmann steht nach Verurteilung erneut vor Gericht. Nach dem Schuldspruch durch das Amtsgericht Würzburg legten sowohl die Ordensschwester als auch die Staatsanwaltschaft Berufung ein. Zuvor hatte es einen Freispruch für den Münsterschwarzacher Benediktiner Abraham Sauer gegeben.  
  • Caritas: Fluthilfe an Ahr und in NRW noch mindestens zwei Jahre
    Die Fluthilfe der Caritas ist zwölf Monate nach der Katastrophe in Westdeutschland längst nicht abgeschlossen. Die Hilfsprojekte im Flutgebiet würden noch mindestens zwei Jahre fortgesetzt. Bislang habe die Caritas 49,9 Millionen Euro an Spenden für die Fluthilfe erhalten.
  • Franziskanerin Kluitmann: Habe volles Verständnis für Kirchenaustritt
    Die Lüdinghauser Franziskanerin Schwester Katharina Kluitmann hat Verständnis für den Austritt aus der katholischen Kirche, „Auch der Kirchenaustritt kann ein Sich-Engagieren sein“, erklärte die Ordensschwester. Den größten Reformbedarf sieht die Lüdinghauser Franziskanerin bei Fragen von Macht.
  • Kirchenaustritts-Rekord in Deutschland: Knapp 360.000 Katholiken weg
    Rekordwert: 359.338 Katholiken haben im Jahr 2021 in Deutschland ihren Kirchenaustritt erklärt. Das sind deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019 (knapp 273.000). Weniger als die Hälfte der Bundesbürger gehört einer der beiden großen Kirchen an.
  • Kirchenaustritts-Rekord im Bistum Münster – erstmals mehr als 20.000
    Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Münster hat einen neuen Höchststand erreicht. 2021 verließen 22.604 Katholiken in dieser Diözese die Kirche, der bisherige Rekord lag im Jahr 2019 bei 16.654. Geradezu abgestürzt ist die Zahl der Teilnehmenden an Sonntagsgottesdiensten - auf nur noch 3,7 Prozent der Katholiken im Bistum.
St. Lamberti Gemeinde Coesfeld © 2022 Impressum Datenschutz
  • Footer Logo
Kontakt und Anfahrt

Login form

  • Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
  • Haben Sie das Passwort vergessen?