AUS KIRCHE UND LEBEN
20 Oktober 2025
Aktuelle Nachrichten-
Pfarrer Cornelius Happel verlässt Studierendengemeinde in Münster
Seit 2021 war Happel Pfarrer in der Katholische Studierenden- und Hochschulgemeinde (KSHG) Münster. Wie es nun weitergeht.
-
Bistum Münster: Start-Datum für letzten Pastoralen Raum steht fest
Anfang 2026 nehmen in den Pastoralen Räumen die Leitungsteams die Arbeit auf – am Nordrand des Ruhrgebiets zog sich der Prozess aber länger hin.
-
Mehr als 60.000 bei der Papst-Audienz – Leo grüßt Bistum Münster
Bewegende Momente auf dem Petersplatz in Rom. Bei der Generalaudienz von Papst Leo XIV. waren auch die Bistums-Pilger dabei, nicht alle ganz vorne.
-
Bischof Kohlgraf: Neuevangelisierung ist zuweilen ein „Kampfbegriff“
Der Leiter des Bistums Mainz warnt die Kirche vor einer einseitigen Fixierung auf den „Heiligen Rest“. Was er stattdessen vorschlägt.
-
Christsein bedeutet, berührbar und resonanzfähig zu sein
1965 hat das Konzil „Gaudium et spes“ verabschiedet. Weltflucht ist daher keine christliche Option. Wozu Jochen Sautermeister nachdrücklich mahnt.
-
Eine Wallfahrt der Höhepunkte – Administrator Hamers zieht Rom-Bilanz
Das Bistum Münster zu Gast in Rom: Die Wallfahrt habe viele Menschen tief berührt. Kirche+Leben im Gespräch mit Antonius Hamers.
-
Rom: Papst Leo XIV. spricht sieben Menschen heilig
Zum zweiten Mal in seiner Amtszeit nahm das Kirchenoberhaupt diese Zeremonie vor. Wer warum zur Ehre der Altäre erhoben wurde.