AUS KIRCHE UND LEBEN
28 Juni 2022
Aktuelle Nachrichten-
Live ab 18 Uhr: Eucharistiefeier aus St. Lamberti Münster
Hier übertragen wir täglich die Eucharistiefeier aus der St.-Lamberti-Kirche in Münster.
-
Ukrainische Gemeinde gestaltet Große Prozession in Münster mit
Die Große Prozession in Münster findet in diesem Jahr am Sonntag, 3. Juli, ab 10 Uhr statt. Sie führt die Teilnehmenden von der St.-Lamberti-Kirche zum Münsteraner Dom. Ihren Ursprung hat die Große Prozession im späten 14. Jahrhundert.
-
Nach Schuldspruch: Würzburger Kirchenasyl-Fall erneut vor Gericht
Wegen Kirchenasyl: Oberzeller Franziskanerin Schwester Juliana Seelmann steht nach Verurteilung erneut vor Gericht. Nach dem Schuldspruch durch das Amtsgericht Würzburg legten sowohl die Ordensschwester als auch die Staatsanwaltschaft Berufung ein. Zuvor hatte es einen Freispruch für den Münsterschwarzacher Benediktiner Abraham Sauer gegeben.
-
Caritas: Fluthilfe an Ahr und in NRW noch mindestens zwei Jahre
Die Fluthilfe der Caritas ist zwölf Monate nach der Katastrophe in Westdeutschland längst nicht abgeschlossen. Die Hilfsprojekte im Flutgebiet würden noch mindestens zwei Jahre fortgesetzt. Bislang habe die Caritas 49,9 Millionen Euro an Spenden für die Fluthilfe erhalten.
-
Franziskanerin Kluitmann: Habe volles Verständnis für Kirchenaustritt
Die Lüdinghauser Franziskanerin Schwester Katharina Kluitmann hat Verständnis für den Austritt aus der katholischen Kirche, „Auch der Kirchenaustritt kann ein Sich-Engagieren sein“, erklärte die Ordensschwester. Den größten Reformbedarf sieht die Lüdinghauser Franziskanerin bei Fragen von Macht.
-
Kirchenaustritts-Rekord in Deutschland: Knapp 360.000 Katholiken weg
Rekordwert: 359.338 Katholiken haben im Jahr 2021 in Deutschland ihren Kirchenaustritt erklärt. Das sind deutlich mehr als im bisherigen Rekordjahr 2019 (knapp 273.000). Weniger als die Hälfte der Bundesbürger gehört einer der beiden großen Kirchen an.
-
Kirchenaustritts-Rekord im Bistum Münster – erstmals mehr als 20.000
Die Zahl der Kirchenaustritte im Bistum Münster hat einen neuen Höchststand erreicht. 2021 verließen 22.604 Katholiken in dieser Diözese die Kirche, der bisherige Rekord lag im Jahr 2019 bei 16.654. Geradezu abgestürzt ist die Zahl der Teilnehmenden an Sonntagsgottesdiensten - auf nur noch 3,7 Prozent der Katholiken im Bistum.