AUS KIRCHE UND LEBEN
28 Mai 2023
Aktuelle Nachrichten- Auslegung der Lesungen vom Pfingstsonntag / Lesejahr A
-
Experte Zollner fordert Pflichtfach Kinderschutz im Lehramtsstudium
Den Schutz von Minderjährigen in Ausbildungsplänen zu verankern, fordert der Kinderschutzexperte Pater Hans Zollner. Dies sei bisher weder im Lehramtsstudium noch in der Psychologie, der Medizin oder der Sozialarbeit der Fall. Zollner äuÃert sich auch zur Missbrauchs-Aufarbeitung der Protestanten und zum Umgang mit beschuldigten Bischöfen.
- Pfingsten: Elf Gottesdienste live bei âKirche-und-Leben.deâ
-
Weltsynode: Bischof Genn feiert zentralen Gottesdienst in Kevelaer
âIn besonderem Gedenken für die Weltsynodeâ feiert Bischof Felix Genn im Auftrag der Deutschen Bischofskonferenz einen Gottesdienst in Kevelaer. Er beginnt am Mittwoch, 31. Mai, um 10 Uhr. Ãhnliche Gottesdienste sollen in jedem Land der Welt gefeiert werden.
-
Bürgerrechtler: Drei katholische Priester in Belarus festgenommen
Nach Angaben von Bürgerrechtlern wurden in Belarus drei katholische Geistliche festgenommen. Die Gründe für die Festnahmen seinen unbekannt, sagt die Organisation "Christian Vision for Belarus". In dem Land wird jede Kritik am Regime unterdrückt.
-
Moskau sieht geplante Friedensmission des Vatikans positiv
Das russische AuÃenministerium begrüÃt den geplanten Vermittlungsversuch des Vatikans zwischen Moskau und Kiew. Alle Bemühungen würden aber "nur dann Sinn ergeben, wenn die bekannte grundsätzliche Position Russlands zu möglichen Friedensverhandlungen berücksichtigt wird". Papst Franziskus hatte Kardinal Matteo Zuppi als Vermittler benannt.
-
Missbrauchsforscher prüfen Zeit von Erzbischof Becker in Paderborn
Das Erzbistum Paderborn weitet ein Forschungsprojekt zu sexualisierter Gewalt auf die vergangenen 20 Jahre aus. Das neue Teilprojekt beziehe somit die Amtszeit des ehemaligen Erzbischofs Hans-Josef Becker von 2002 bis 2022 ein, hieà es. Das entspreche einer Empfehlung der unabhängigen Aufarbeitungskommission.