St.
Lamberti
Gemeinde
Coesfeld
Suchen ...
Suchen
Aktuelles
Öffnungszeiten Pfarrbüro
Videoübertragungen aus St.Lamberti
Kreuzgebet in St. Lamberti - Freitags um 12.00 Uhr
Gottesdienstzeiten
Pläne
Messdiener Pläne
Liturgiehelfer Pläne
Stellenmarkt St. Lamberti
ISK - Institutionelles Schutzkonzept
Digitaler Meldekanal - Hinweisgebersystem
Menschen
Pfarrbüro / Sekretärinnen
Seelsorger / Pastoralteam
Gremien
Kirchenvorstand
Pfarreirat
Sakristei / Sakristaninnen
Kirchenmusiker
Verbundleitung der Kindergärten
Verwaltungsreferent
Stellenmarkt St. Lamberti
Einrichtungen
Institutionelles Schutzkonzept (ISK)
Datenschutz
Pfarrheim/Begegnungszentrum
Schmiede
Kindergärten
Verbundleitung
Stellenmarkt Kindergarten
St. Jakobi Kindergarten
St. Lamberti Kindergarten
Maria Frieden Kindergarten
Liebfrauen Kindergarten
caritas Netzwerk
Leitungsteam
Offene Tür
Haussammlung
Caritas-Konferenz
CaritasNetzwerkmobil
Sozialbüro
Möbelladen
Der Coesfelder Kreuzweg
Kreuzwege in St. Lamberti als Bild- und Wortdateien
Kreuzwege
Friedhöfe
Flüchtlingsinitiative
Gemeinde-Leben
Familien
Gottesdienste
Familienkreise
Senioren
Ferienwerk
Junge Erwachsene
Gruppen und Verbände
kfd - Kath. Frauengemeinschaft Deutschlands
Kirchenmusik
Kirchenmusiker
Chöre
Veranstaltungen
Messdiener
Pfadfinder
Partnergemeinden
Kolping
Schützenbruderschaften- und Vereine
Antoniner Schützen
Schützenverein Brink e.V.
St. Lambertus-Schützenbruderschaft Gaupel
Schützenverein Coesfelder Berg
Schützenverein Kalksbeck
Schützenverein St. Georg, Harle
Ehrenamt
Archiv
Was tun, wenn...
...mein Kind getauft werden soll
...ich getauft werden möchte
...mein Kind zur Erstkommunion gehen soll
...ich gefirmt werden möchte
...ich der katholischen Kirche beitreten möchte
...wir heiraten möchten
...wir ein Ehejubiläum feiern
... ich einen vertraulichen oder anonymen Hinweis geben möchte
...wir in eine Krise in der Partnerschaft/Familie geraten sind
...ich mich in einer schwierigen Lebenslage befinde
...ich die Hauskommunion bekommen möchte
...ich das Sakrament der Krankensalbung empfangen/für jemanden erbitten möchte
...ein Mensch gestorben ist
Blog
Johannes
Arntz
Pfarrdechant
von Irmgard Volmer
in
Der Pfarreirat
am 09 März 2018
Zugriffe: 314
Brigitte
Gervers
von Irmgard Volmer
in
Der Pfarreirat
am 09 März 2018
Zugriffe: 333
Dr.
Cornelia
Klemmer-Thomas
von Irmgard Volmer
in
Der Pfarreirat
am 09 März 2018
Zugriffe: 328
Tim
Schlotmann
Pastoralassistent
von Irmgard Volmer
in
Uncategorised
am 09 März 2018
Zugriffe: 301
Dr.
Kathrin
Walter
von Irmgard Volmer
in
Der Pfarreirat
am 09 März 2018
Zugriffe: 458
Unsere
Pfarrnachrichten
Unsere
Pfarrnachrichten
...
Read more
Unser
Pastoralplan
Unser
Pastoralplan
...
Read more
Unsere
Kirchen
Unsere
Kirchen
...
Read more
AUS
KIRCHE
UND
LEBEN
28
August
2025
Aktuelle Nachrichten
Schüsse im Gottesdienst: Attentat auf katholische US-Schule in Minneapolis
Das neue Schuljahr einer katholischen Schule in Minneapolis sollte mit einem Gottesdienst beginnen. Dann eröffnete ein Mann das Feuer.
Ältestes Kloster Deutschlands hat neuen Abt
Der bisherige Abt der Abtei Tholey war vor sechs Wochen überraschend gestorben. Sein Nachfolger ist erst seit 2015 im Kloster.
„Geschichtsentwöhnt“: Theologe Michael Seewald kritisiert Synodalen Weg
Trotz großer Symphatien rügt der an der Universität Münster lehrende Dogmatiker das kirchliche Reformvorhaben. Was ihm besonders aufstößt.
Vatikan: Erstes Buch von Papst Leo XIV. erscheint
Mit Spannung erwarten viele die erste Enzyklika des neuen Kirchenoberhaupts. Was nun stattdessen veröffentlicht wird und worum es darin geht.
„Himmelsrock für Herz und Hirn!“: Wie Musik Spiritualität ausdrückt
Seit Jahrzehnten wird in Marl gerockt - mit religiösem Hintergrund. Was das „SacroRockErlebnis“ ausmacht, erzählt Mit-Veranstalter Stefan Kuster.
Papst ermutigt Messdiener: Wie wär’s mit Priesterwerden?
Den Priestermangel hat Leo XIV. zum Anlass genommen, vor Ministranten die Werbetrommel zu rühren. Und geriet geradezu ins Schwärmen.
„Die Bischöfe entwerten die Bedeutung von Kirchenmusik“
Kirchenmusik begeistert viele Menschen. Auch ACV-Generalsekretär Raphael Baader. Was die Mittelstreichung für Chöre bedeutet – und für ihn.
×
Login
form
Automatische Erinnerung
Anmelden
Haben Sie den Benutzernamen vergessen?
Haben Sie das Passwort vergessen?